Mit Sakura können Besitzer von Sony Kameras ihr Android Smartphone/Tablet
mit ihrer Kamera verbinden, Belichtungswerte einstellen, Foto- und Video
aufnahmen fernsteuern und die Ergebnisse anschließend an ihr mobiles
Endgerät übertragen. Von dort können sie per E-Mail verschickt oder in
sozialen Netzwerken geteilt werden.
Im Demo-Modus kann die App aber auch ohne Kamera getestet werden. Damit
kann man sich einen Eindruck von der Benutzeroberfläche machen, oder man
durchstöbert die Photogalerie von
Unsplash,
welche über
Picsum.Photos
in die App eingebunden ist.
Entwickelt und getestet wurde Sakura zusammen mit einer Sony Alpha 7 II.
Unterstützt werden sollten jedoch alle WLAN-fähigen Sony Kameras welche die
Smart-Fernbedienung
als Applikation besitzen. Für bestmögliche Kompatibilität
sollte sich diese auf dem neusten Stand befinden. Der Funktionsumfang kann
jedoch abhängig vom Kameramodell variieren.
Touchscreen Fokus
Autofokus
Weißabgleich
Selbstauslöser
Serienbildaufnahme
Videoaufnahme
Programm-Shift
Belichtungszeit
Blende
± EV
ISO
Bulb-Timer
Datentransfer: JPG, RAW, MP4
Bestens geeignet für den Einsatz im Studio: Der
Tablet-Modus für 10" Displays.
Die Benutzeroberfläche ist dabei horizontal ausgerichtet womit der vorhandene
Platz optimal genutzt wird.